Glückwünsche vom Oberbürgermeister und Gemeinderat für unseren Verein.
K A R A T E V E R E I N BU J U T S K A N
in der Sporthalle der Grundschule Diedesheim
Neben dem regulären Karatetraining vermittelt der Verein auch in diesem Jahr Gewaltschutz „WEHR DICH, ABER RICHTIG!“ nach dem Qualitätsstandard der Polizei BW. Da Cybergrooming in den letzten Jahren um über 20% zugenommen hat, wird z.Zt. bei den Jugendlichen im Verein, diese Thema behandelt: Was ist Cybergrooming, wie erkenne ich sexualisierte Gewalt im Netz, und wie kann ich mich davor schützen, und weitere wichtige Tipps. Bei der Kindergruppe wird Deeskalation vermittelt.
Da der Rückgriff auf traditionelle Werte besonders im Karate naheliegend ist, wird bei der Kindergruppe auch das Wertekonzept des DKV vermittelt. So wird die Vermittlung der Werte organisiert in den Karateunterricht mit aufgenommen. So kann der Verein über den Sport neben den Institutionen der Sozialisierung wie Kindergarten, Schule und Familie auf die Entwicklung der ihm anvertrauten Kinder einwirken.
Infos über weitere Aktionen des Vereins unter:
Tel.: 06261/7515
E-Mail: bujutsukan@gmx.de

Karate Anfängerkurse 2023
Unser Karatedojo beteiligt sich an der Aktion des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern (BMI)
„Dein Verein: Sport, nur besser.“ und startet ab März mit Karateanfängerkursen immer Mittwochs um 17:30 Uhr Kinder, 18:30 Uhr Jugendliche in der Sporthalle Diedesheim.
Neben dem Karatetraining wird auch Gewaltschutz und das Wertekonzept vermittelt. Zu jeder Neuanmeldung im Verein gibt es einen 40€ Gutschein vom DOSB.
Nähere Informationen und Anmeldung unter Tel.: 06261 7515 oder per E-Mail an BujutsuKan@gmx.de.

Gewaltschutzkurse 2023
Auch im Jahr 2023 setzen wir die Gewaltschutzkurse fort. Da in den letzten Jahren Cybergrooming um über 20% zugenommen hat, vermittelten wir zu dem regulären Karatetraining: „Wie schütze ich mich gegen Cybergrooming.“

Kindergerechtes Kognitions-, Koordinations- und Techniktraining. Wir sind dabei!
Karate-DAN-Prüfung
Christian Köhler vom Karateverein BujutsuKan Mosbach legte am 23.Oktober in Walldürn vor der Prüfungskommission des Deutschen Karateverbandes erfolgreich die Prüfung zum 1. DAN (schwarzer Gürtel) ab.
Herzlichen Glückwunsch!
Unser Foto zeigt Christian Köhler l. mit seinem Trainer Manfred Lustig.

#BEACTIVE 2022
Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei!
Begin der Kurse:
Mittwoch, den 28.September in der Sporthalle der Grundschule in Diedesheim
Kinder: 17:30 Uhr
Jugendl./Erw.: 18:30 Uhr
Anmeldung und Info: Tel.: 06261 7515
E-Mail: BujutsuKan@gmx.de

2 Karatevereine von der Badischen Sportjugend ausgezeichnet!
Bei der Vollversammlung der Badischen Sportjugend am 29.04.2022 in Forst wurde der Karateverein BujutsuKan Kampfkünste e.V. aus Mosbach mit dem Zertifikat „Jugendfreundlicher Sportverein“ ausgezeichnet. Es wurden alle hierzu erforderlichen Kriterien erfüllt. Auch das Karatedojo der Spfr. Hassmersheim erfüllte alle erforderlichen Kriterien. Da das Zertifikat nur an Vereine und nicht an einzelne Abteilungen von Vereinen ausgehändigt wird, bekam die Karateabteilung der Spfr. Hassmersheim ein Bestätigungschreiben „Jugendfreundlicher Verein“.

