Archiv
Schnuppertrainings
Bei der EUROPÄISCHEN WOCHE DES SPORTS vom 23.-30. September 2019 ist unser Dojo mit dabei. Die Aktion wird von der EU, dem Bundesinneministerium, dem Deutschen Karateverband und dem Deutschen Turnerbund unterstützt.
Erfolgreiche Gürtelprüfung!
Bei der Kindergruppe haben die Kyuträger vom 10. bis 6.Kyu erfolgreich die Gürtelprüfung abgelegt. Die Kyuträger vom 5. bis 3. Kyu legen im Herbst ihre Gürtelprüfung ab.
Gewaltschutz bei der Kindergruppe
Im letzten Training wurde neben Karate auch wieder Gewaltschutz geübt. Aktuelles Thema: Sexueller Mißbrauch. Hierzu "Gute Geheimnisse" – "Schlechte Geheimnisse".
Auszeichnung für unser Dojo
Beim Trainermeeting des Karateverbandes Baden-Württemberg in Eppingen wurde unser Dojo für sein Engagement und die hervorragende Vereinsarbeit ausgezeichnet. Verbandspräsident Dr. Siegfried Wolf überreichte Jugendleiterin und Trainerin Vanessa Lustig (3.v.r.), die Urkunde und Plakette in Silber.
- 7303b6de d4ec 419d b437 4ff2ae7789a2 gekc3bcrzt2
- ehrung bukano
Gewaltschutz
Aufklärung und Rollentraining zum Schutz vor Missbrauch und sexueller Gewalt
Das Karatedojo veranstaltet regelmäßig Aktionen zur Aufklärung von Kindern und Jugendlichen/Erwachsenen, sowie zur Übung von Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.
Letzte Woche: Mißbrauch, der Umgang mit Drohungen und Versprechungen
und
Der Pimmelzeiger – richtiges Verhalten bei Exhibitionismus
An das jeweilige Alter angepasst, erklären wir behutsam und besprechen und üben mit Rollentrainings, diese häufig gemiedenen Themen bis keine Fragen mehr offen bleiben.
Die Serie Gewaltschutz wird im Jahr 2019 auch weiterhin ins Karatetraining mit einfließen.
Ab Winter 2018 beginnen neue Anfängerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Komm gerne zum Schnuppertraining vorbei und schau es dir einmal an!
Zu spät? Kein Problem, ein Quereinstieg ist jederzeit möglich!
Weihnachtsfeier mit Ehrung
Carina Mehl (l.) und Daniel Däuber wurden von der Sportkreisvorsitzenden Dr.Dorothee Schlegel (r.) mit der silbernen Ehrennadel und Urkunde des Badischen Sportbundes ausgezeichnet. Daniel Däuber konnte nicht persönlich an der Ehrung teilnehmen, da er sich zur Zeit in China aufhält. Stellvertretend für ihn nahm Manfred Lustig die Silberne Ehrennadel mit Urkunde in Empfang. Weiterlesen …