Archiv
BEACTIVE 2020
Wir sind dabei, Anfänger (Weißgurtträger) und Fortgeschrittene (Farbgurtträger) trainieren zusammen, unter Einhaltung der Abstandsregel. Geschwister dürfen näher beieinander sein.

Deutschland bewegt sich

Wir sind dabei! Am 23.09.2020 starten wir mit kostenlosen Schnuppertrainings in der Sporthalle der Müller-Guttenbrunn-Schule in Mosbach-Masseldorn.
Kinder ab 17:30 Uhr.
Jugendl./Erw. ab 18:30 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Training in den Sommerferien
In den Sommerferien trainieren wir im Karatedojo Haßmersheim, immer Dienstags.
Kinder von 18 bis 19 Uhr
Jugendl./Erw. von 18 bis 19:30 Uhr.
Ort:
Sporthalle beim Hallenbad
Schulstraße 26
74855 Haßmersheim.
Wir trainieren wieder!
Seid Juni trainieren wir wieder, unter Einhaltung der Verordnungen, in der Müller-Guttenbrunn-Schule in Mosbach/Masseldorn.
Trainingszeiten:
Kinder: 17:30-18:30 Uhr.
Jugendl./Erw. 18:30-20:00Uhr.
Aktuelle Informationen zum Corona Virus
Badischer Sportbund:
An unsere Mitgliedsvereine,
in Verantwortung für Menschen und gegenüber der Gesellschaft empfiehlt der
Badische Sportbund Nord e.V. seinen Mitgliedsorganisationen, den Sportbetrieb bis
auf weiteres einzustellen. „Wir halten es für geboten, dass sich der organisierte Sport
im nordbadischen Raum den Empfehlungen der Experten anschließt und auf diese
Weise seinen Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus beiträgt“,
so Präsident Martin Lenz. Zeitgleich haben die Sportbünde in Baden-Württemberg die
Schließung der Sportschulen im Lande ab dem 14. März bis zunächst 19. April 2020
angekündigt.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Eitel
KVB:
Liebe Dojoleiter/Innen,
das neuartige Coronavirus stellt unsere gesamte Gesellschaft vor große
Herausforderungen.
Auch das Präsidium des KVBW hat sich besprochen und nach reiflicher
Überlegung schon letzte Woche alle aktuellen KVBW-Veranstaltungen
abgesagt.
Auch die KVBW-Mitgliederversammlung am 26. April steht auf dem
Prüfstand. Ihr werdet darüber rechtzeitig informiert.
Ab Dienstag werden in Baden-Württemberg die Schulen und damit auch
viele schulische Turnhallen geschlossen. Deswegen wird für viele Dojos das
Training sowieso ausfallen.
Solltet Ihr nichtöffentliche Trainingsräume haben, empfehlen wir Euch als
verantwortlichen Entscheidungsträgern, zum Schutz der Gesundheit Eurer
Mitglieder, mutige Entscheidungen zu treffen und bis auf Weiteres den
Trainingsbetrieb ruhen zu lassen.
Das KVBW-Präsidium möchte Euch in dieser schwierigen Phase
unterstützen, wenn Ihr Fragen habt oder Hilfe braucht.
Wir hoffen, dass Ihr, Eure Familien und Eure Dojomitglieder diese
Ausnahmesituation bei guter Gesundheit meistert, damit wir bald zusammen
wieder viele schöne Karateevents erleben können.
Euer KVBW-Präsident
Sigi Wolf
Unsere nächsten Veranstaltungen
- Spanienfreizeit: vom 28.05. – 02.06.2018
- Teilnahme am Mosbacher Stadtlauf am 16.06.2018
Jubiläumslehrgang am 11.11.2017
40 Jahre Karatedojo Haßmersheim – das wird am 11. November 2017 mit einem Jubiläumslehrgang gefeiert. Dieser findet von 11 – 15 Uhr in der Schul- und Sporthalle in Haßmersheim statt.
Anmeldungen bitte an m-lustig@gmx.net oder per Telefon unter der 0160/96044272.
Sommer-Keiko 2017
Bitte vormerken: Das Sommerkeiko findet vom 08. bis 10. September wieder in Walldürn statt.
Nominierung für den deutschen Engagementpreis 2016
Für sein Engagement im Karate-Do und Gewaltschutz wurde unser Trainer Manfred Lustig für den deutschen Engagementpreis 2016 nominiert.
Die Bekanntgabe aller Preisträgerinnen und Preisträger findet im Rahmen einer festlichen Preisverleihung am 5. Dezember 2016 in Anwesenheit von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig in Berlin statt.
Herzlichen Glückwunsch!
Trainings-Auftakt 2016
Der Trainings-Auftakt 2016 ist am 13. Januar zu den gewohnten Zeiten.